Karl Ritter von Fritsch

 

Karl Ritter von Frisch (1886-1982), österreichischer Zoologe und Nobelpreisträger. Er führte grundlegende Arbeiten auf dem Gebiet der chemischen und visuellen Wahrnehmung bei Fischen und Bienen durch und entdeckte die „Sprache” der Honigbienen und ihre Orientierungsstrategien. Seine Forschungsarbeiten führte er zu einem erheblichen Teil auf dem Familienbesitz am österreichischen Wolfgangsee durch. Von Frisch wurde am 20. November 1886 in Wien als Sohn eines Medizinprofessors geboren, 1910 promovierte er an der Universität München und habilitierte sich 1912. Wie er in seinen frühen Arbeiten zeigte, weisen Fische nicht nur eine ausgeprägte Farbwahrnehmung auf, sondern sie können auch Geräusche wahrnehmen. Nach 1919 begann er mit seiner Forschung an Honigbienen und fand dabei heraus, dass ihr Geruchssinn dem der Menschen ähnelt und sie außer Rot alle Blütenfarben erkennen können.

Nach dem 2. Weltkrieg kehrte von Frisch von der Universität Graz an die Universität München zurück und entdeckte, dass Bienen durch die Wahrnehmung von polarisiertem Licht in der Lage sind, Sonnenlicht als Orientierungshilfe zu verwenden. Sogar an bewölkten Tagen verlieren sie die Orientierung nicht und können den Sonnenstand als Kompass nutzen. Von Frisch versah Bienen mit kleinen Markierungen und beobachtete folgendes: Nach der Rückkehr zu ihrem Bienenstock führten die Insekten einen Rundtanz aus, wenn die Futterquelle in der Nähe des Bienenstockes war. Bei einer weiter entfernten Futterquelle zeigten die Bienen einen Schwänzeltanz, dem Artgenossen Informationen zur Richtung und Entfernung der Quelle entnehmen konnten. Karl Ritter von Frisch stellte die Ergebnisse seiner Forschungen in allgemein verständlicher Form dar.

Im Jahr 1958 wurde von Frisch emeritiert; 1973 wurde ihm gemeinsam mit dem Niederländer Nikolaas Tinbergen und dem Österreicher Konrad Lorenz der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin verliehen. Die Forscher wurden für ihre Studien auf dem Gebiet des Verhaltensforschung ausgezeichnet. Karl Ritter von Frisch starb am 12. Juni 1982 in München.