Bienenläuse
Bienenläuse, Fliegenfamilie mit drei Arten, die vollkommen flügellos sind. Als einzige Art in Europa tritt die etwa einen Millimeter große Braune Bienenlaus auf. Sie hat einen kurzen Kopf und einen abgeflachten, breiten Hinterleib. Sie lebt zu mehreren als Ektoparasit im Pelz von Honigbienen und befällt bevorzugt die Königin des Volkes. Die winzigen Larven der Bienenlaus minieren in Zelldeckeln und Wänden der Waben, fressen aber vor allem Pollen und Honig. Systematische Einordnung: Bienenläuse bilden die Familie Braulidae. Die Braune Bienenlaus heißt Braula coeca. |