Name  Ahorn / Acer

Pflanzentyp

Laubgehölz

Pflanzenfamilie Ahorngewächs
Blütezeit Juni

Beschreibung

 

Der japanische Ahorn ist ein Kleinod auf der Terrasse. Das kostbare Gehölz bezaubert durch seine schöne Herbstfärbung. Die grazilen frisch-grünen 5- bis 7fach gelappten Blätter verfärben sich im Herbst feurig-rot. Besonders geeignet für die Kultur in Kübelgefäßen ist die grazile Sorte Acer palmatum 'Dissectum'. Dieser Schlitzahorn kann eine Höhe von 2 m erreichen.

Standort Die Blattpflanze soll halbschattig stehen. Sie liebt einen leicht sauren Boden. Gut geeignet ist ein Gemisch von Garten- und Einheitserde. Außerdem soll die Pflanze windgeschützt stehen.
Pflege Der japanische Ahorn ist in der Pflege anspruchsvoller. Sein Ballen darf einerseits nicht austrocknen, andererseits soll er auch nicht in stauender Nässe stehen. Die Pflanze muß mit Fingerspitzengefühl mäßig feucht gehalten und von Mai bis August monatlich gedüngt werden.
Vermehrungs Die Vermehrung über Samen ist schwer, sie sollte deshalb dem Fachmann überlassen werden.
Gärtner Der sensible japanische Ahorn gedeiht selten in Industriegebieten.